Der Flächennutzungsplan (FNP) umfasst das gesamte Gemeindegebiet und stellt in den Grundzügen die geplante Bodennutzung dar.
Die Aussagen dieses Plans beziehen sich auf die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung für einen längeren Zeitraum (i. d. R. zwischen 15 und 20 Jahren) und kennzeichnen somit die städtebauliche Zielvorstellungen der Stadt. Der Flächennutzungsplan trifft keine parzellenscharfen Aussagen zu einzelnen Grundstücken, sondern stellt die Bodennutzung nur flächenhaft dar.
Der Flächennutzungsplan wird aus dem Regionalplan (bis 2005 Gebietsentwicklungsplan) der Bezirksregierung entwickelt, der die Ziele der übergeordneten Raumordnung darstellt.
Zu jedem Flächennutzungsplan gehört eine Begründung (bis 2004 Erläuterungsbericht), in dem die Plandarstellung im Einzelnen erläutert werden.
Im ersten Kapitel des Baugesetzbuches (BauGB) "Allgemeines Städtebaurecht" wird der Flächennutzungsplan als vorbereitender Bauleitplan bezeichnet.
Der Flächennutzungsplan erzielt keine unmittelbare Rechtswirkung gegenüber den Bürgern. Er ist verwaltungsinterne Vorgabe für nachfolgende Bauleitpläne (Bebauungspläne = verbindliche Bauleitpläne) sowie für Planungen anderer Planungsträger und Fachbehörden. Darüber hinaus ist er mittelbare Vorgabe zur Steuerung des Baugeschehens im Außenbereich.
Der neue Detmolder Flächennutzungsplan wurde am 24.06.2004 vom Rat der Stadt Detmold beschlossen. Mit der Bekanntmachung im Kreisblatt am 27.12.2004 ist der Flächennutzungsplan am 28.12.2004 wirksam geworden.
Seit dem Jahr 2004 hat es bislang 18 abgeschlossene Änderungsverfahren und 10 Berichtigungen gegeben. Dies sind im Einzelnen:
- FNP-Änderung Nr. 1 "Landschaftspflegebereiche" im gesamten Stadtgebiet
- FNP-Änderung Nr. 2 "Konzentrationsflächen für Abgrabungen" in Pivitsheide V.L., Bentrup und Klüt
- FNP-Änderung Nr. 3 "Arminstraße Ost" in Detmold Nord
- FNP-Änderung Nr. 6 "Eichenkrug" in Pivitsheide V.L.
- FNP-Änderung Nr. 7 "Berkenhoff" in Pivitsheide V.H.
- FNP-Änderung Nr. 8 "Ortsteilversorgung Denkmalstraße" in Heiligenkirchen
- FNP-Änderung Nr. 9 "Hansaweg" in Detmold Nord
- FNP-Änderung Nr. 10 "Sondergebiet Kinder-/Jugendwohneinrichtung Bentweg" in Hiddesen
- FNP-Änderung Nr. 11 "Fußballgolfanlage Hohenloh" in Detmold Nord
- FNP-Änderung Nr. 13 "Gewerbliche Bauflächen" in Nienhagen, Niewald, Jerxen-Orbke"
- FNP-Änderung Nr. 14 "Eggestraße Ost" in Pivitsheide V.H.
- FNP-Änderung Nr. 16 "Richthofenstraße/Charles-Lindbergh-Ring" in Detmold Nord
- FNP-Änderung Nr. 18 "Vogelpark" in Heiligenkirchen
- FNP-Änderung Nr. 19 "Deponie Hellsiek" in Mosebeck, Vahlhausen
- FNP-Änderung Nr. 20 "Blindenheim Kiefernweg" in Heidenoldendorf
- FNP-Änderung Nr. 21 "Parkplatz Werrebogen" in Detmold Nord
- FNP-Änderung Nr. 22 "Falkenkruggelände" in Spork-Eichholz
- FNP-Änderung Nr. 23 "Feuerwehrgerätehaus" in Klüt
- FNP-Berichtigung Nr. 1 "Waterhof" in Heiligenkirchen
- FNP-Berichtigung Nr. 2 "Gelskamp" in Detmold Nord
- FNP-Berichtigung Nr. 4 "Ehemaliges Hiddeser Rathaus" in Hiddesen
- FNP-Berichtigung Nr. 5 "Haustenbecker Weg" in Pivitsheide V.L.
- FNP-Berichtigung Nr. 6 "Hiddeser Berg Ost" in Heiligenkirchen
- FNP-Berichtigung Nr. 8 "Gartenstraße" in Detmold Süd
- FNP-Berichtigung Nr. 10 "Feuerwehr Pivitsheide V.L." in Pivitsheide V.L.
- FNP-Berichtigung Nr. 11 "Werreterrassen" in Detmold Nord
- FNP-Berichtigung Nr. 12 "Hasselter Platz" in Detmold Nord
- FNP-Berichtigung Nr. 15 "Parkplatzfläche/Fußgängerunterführung" in Detmold Nord
Weitere Änderungen des Flächennutzungsplanes sind aktuell im Verfahren. Jedes Änderungsverfahren erhält eine Nummer, die fortlaufend ist.
Name |
Telefon |
Raum |
E-Mail |
|
|
|
|
Frau Will |
05231/977-538 |
117 |
Frau Will |
Anträge auf Änderung des Flächennutzungsplanes können formlos an den Fachbereich Stadtentwicklung, Team Städtebauliche Planungen gerichtet werden.